PROGRAMM

    1. Freitag, 28.03.2025 - 1400 - 1600 - Launchspace Zürich Altstetten - Update zu aktuellen Schlüsseltechnologien

    2. Freitag, 28.03.2025 - 1600 - 1800 - Launchspace Zürich Altstetten - Deep Dive zu Agentic AI Frameworks

    1. Samstag, 29.03.2025 - 0830 - 1130 - Launchspace Zürich Altstetten - "Pro Research" Simulationsaufgaben mit AI

    2. Samstag, 29.03.2025 - 1300 - 1600 - Launchspace Zürich Altstetten - Applied AI: Tool Update

    3. Samstag, 29.03.2025 - 1600 - 1630 - Launchspace - Online SAQ Prüfung (40 Fragen)

Details zum Kurs

  • 2 Tage Präzenzkurs
  • Kursort: Launchspace, Zürich
  • CHF 1200.- (mit xMBA-Zertifikat)

KURSLEITUNG

MARTIN MEYER

Mitgründer & Innovationsexperte

Martin Meyer ist ISA Mitgründer und Director of Education & Campus bei ISA. Als ehemaliger Global Head Innovation bei UBS und Serial Entrepreneur kennt Martin sowohl die Startup- als auch die globale Corporate-Welt bestens. Martin berät mit seinem Think Tank "Inside Future" Finanzinstitute und ist zudem CEO des Future Work Institute for Professional Development. Martin ist Dozent an verschiedenen Hochschulen, unterrichtet Kurse im Rahmen des ISA Campus und leitet das xMBA-Programm.

WEITERE INFORMATIONEN

Das xMBA-Update richtet sich an alle Alumni des "Professionals in Residence"- Programms, die den xMBA-Titel von SAQ erwerben möchten. Bei Fragen sind wir gerne für Dich da und freuen uns, Dich dort willkommen zu heissen!

KURSANBIETER

Innovationsverband Schweizer Arbeitsmarkt (ISA)

Das xMBA-Programm hat sich als gefragtes Professional Training etabliert und wird von namhaften Organisationen und Verbänden schweizweit angeboten.

WICHTIGE ECKDATEN - MÄRZ 2025

Kursveranstalter: Innovationsverband Schweizer Arbeitsmarkt
Kursort: Launchspace, Albulastrasse 55, 8048 Zürich
Kursdauer: Freitag 28.03 bis Samstag 29.03.
Kurstage:
- Freitag: 1400 Uhr bis 1800 Uhr
- Samstag: 0830 Uhr bis 1630 Uhr
Kurskosten: CHF 1'200 mit xMBA Zertifikat

DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

  • Für wen eignet sich das Update?

    Alle Alumni des "Professionals in Residence"-Programms sind herzlich eingeladen. Das Update baut auf den bekannten Themen aus den absolvierten Kursen auf.

  • In welchen Sprachen wird der Kurs angeboten?

    Aufgrund der internationalen Hintergründe unserer Teilnehmenden wird der Kurs in Deutsch & Englisch abgehalten. Die fachlichen Inputs der Dozierenden erfolgen auf Englisch, während die Teilnehmenden ihre Beiträge ( zB Gruppenarbeiten, Startup-Simulationen) sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch einbringen können.

  • Kann ich den Kurs und das Programm jederzeit abbrechen?

    Natürlich kann der Kurs zu jedem Zeitpunkt abgebrochen werden, allerdings erlischt damit die Chance, das xMBA-Zertifikat zu erwerben.

  • Wie erfolgt die Anmeldung zum Kurs?

    Die Anmeldung zum Kurs erfolgt online über unsere Registrierungsplattform. Sobald das Kursgeld vollständig eingegangen ist und von uns eine Teilnahmebestätigung mit dem entsprechenden Welcome Package versendet wurden, gilt die Anmeldung als erfolgt.

  • Bis wann kann die Teilnahme kostenlos storniert werden?

    Bis sieben Tage vor Kursbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bitte kontaktiere unser Team gerne bei Fragen!

  • Erhalte ich ein xMBA-Zertifikat und -Titel?

    Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein xMBA-Zertifikat nach dem renommierten ISO 17024-Standard und deinen xMBA-Titel, ausgestellt vom Schweizerischen Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung (SAQ).

  • Gibt es Stipendien bzw. eine kantonale Förderung, zum Beispiel über das RAV?

    Es besteht die Möglichkeit, dass das RAV die Kosten übernimmt – hierfür kannst du ein sogenanntes "Individuelles Kursgesuch" ausfüllen. Bei Fragen melde dich gerne direkt bei uns oder sprich mit deinem/deiner RAV-Berater:in, um das Formular zu erhalten.

    Zudem verweisen wir gerne auf das Nationale Upskilling Programm von ISA für weitere Finanzierungsmöglichkeiten.